Das Kongressprogramm
Hier finden Sie einen Überblick über das Kongressprogramm
der 11. Emder Energietage am 15./16. März 2014
Samstag, 15.03.2014
Mandatsträgerkongress
10.00 bis 11.00 Uhr | Eröffnung der Emder Energietage 2014 mit der JAG Big Band |
11.00 bis 11.15 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer, Moderation Antje Gronewold |
11.15 bis 12.00 Uhr |
„Wie können die Kommunen ihrer Rolle als Schrittmacher für Energieeffizienzund den Ausbau von erneuerbaren Energien gerecht werden?“ Dr. Reinhold Kassing, VKU |
12.00 bis 13.30 Uhr | Gemeinsames Essen, Messerundgang und Erfahrungsaustausch |
13.30 bis 14.15 Uhr |
„Herausforderungen und Lösungen für die
|
14.15 bis 14.45 Uhr |
Kaffeepause, Verteilung der Tagungsunterlagen |
14.45 bis 15.30 Uhr |
„Wie sieht die Energieversorgung im Jahr 2050 aus?“
|
15.30 bis 16.00 Uhr | Abschlussdiskussion und Fazit mit allen Referenten |
Sonntag, 16.03.2014
Unternehmerkongress
14.00 bis 14.15 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer, Moderation Antje Gronewold |
14.15 bis 14.45 Uhr |
„Energieeinsparungen in der Praxis.” Christian Abrams, OnnO Behrends |
14.45 bis 15.15 Uhr |
„Die Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektromobilität. Ein Erfahrungsbericht.” Peter Lüttel, Bäckerei Lüttel |
15.15 bis 15.45 Uhr |
„Energieeffizienz in Druckluftsystemen.” Carsten Collmann, Kaeser Kompressoren |
15.45 bis 16.00 Uhr | Abschlussdiskussion und Fazit mit allen Referenten |
16.00 bis 16.30 Uhr | Gemeinsamer Imbiss, Messerundgang und Netzwerken |