Wir und Energie -
die wichtigste Messe auf über 3.000 m² Energie.
In der Emder Nordseehalle finden Aussteller und Besucher der 11. Emder Energietage die besten Bedingungen für eine informative und interessante Messe rund um das Thema Energie. Zahlreiche Aussteller informieren über Ihre Produkte, Dienstleistungen und Angebote für ein energieffizientes Wohnen, Elektromobiliät, Stromerzeugung und -speicherung.
Ein Kongressprogramm für interessierte Bürgerinnen und Bürger, kommunale Entscheidungs- und Mandatstäger, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Wissenschaft und Forschung ergänzen erstmals das reichhaltige Rahmenprogramm. Mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt “Kongress“. Neben dem Kongressprogramm informieren Fachleute in Vorträgen über die neuesten Entwicklungen auf dem Sektor der Erneuerbaren Energien.
Auf dem “Markt der Möglichkeiten” bietet die Messe Raum für Experimente mit Energie, Spiel- und Bastelspaß sowie einen Parcours für geschickte SegWay-Piloten. Der “Wissenswelten-Sprinter” aus Bremen ergänzt das Angebot um weitere Mitbachangebote für Kinder und Erwachsene.
Am Sonntag vormittag diskutieren prominente Teilnehmer über die ganz praktischen Herausforderungen einer energieeffizienten Welt: Was ist, wenn man vor lauter Technik das Licht nicht mehr einfach ein- oder ausschalten kann. Antje Gronewold führt kompetent und unterhaltsam durch die Diskussion, die am Sonntag, den 16.03.2014 um 11:15 Uhr beginnt.
Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr IHK-Präsident Wilhelm-Alfred Brüning übernommen. Energieffizienz ist eine Aufgabe, die die Wirtschaft, die öffentliche Hand und jede Privatperson nur gemeins angehen können. Ganz nach dem Motto der Energietage 2014: