Der erste Energiekongress

Auf den Emder Energietagen 2014 – wir und Energie.

 

Zum ersten Mal nutzen die Stadtwerke Emden und ihre Partner die Emder Energietage als Rahmen für ein publikumsspezifisches Kongressprogramm.

Wichtig war es uns, Referenten aus der Praxis zu gewinnen. Denn wir möchten den Besuchern der verschiedenen Fachkongresse

  • Mandatsträgerinnen und -träger
  • Vertreter und Vertreterinnen aus der Verwaltung
  • Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Forschende und Lehrende

Impulse für konkrete Projekte geben.

 

Auf dem Energiekongress der kommunalen Vertreter wird der Vorsitzende des Landesverbandes Kommunaler Unternehmen Niedersachsens und Bremens sprechen, Dr. Reinhold Kassing. Ein ausgewiesener Vertriebsexperte hält den zweiten Vortrag: Matthias Brückmann. Nach verschiedenen führenden Positionen in der Energiewirtschaft gehört er seit Juli 2013 dem Vorstand der EWE AG an. Ein Streiflicht auf die Zukunft wirft im dritten Vortrag Dr. Bernd Flessner. Der Zukunftsforscher, Germanist und Publizist lehrt seit 1991 an der Universität Erlagen/Nürnberg.

Unter Federführung des Climate Center North (CCN) wurde das Vortragprogramm für den Unternehmerkongress zusammengestellt. Die Vorträge werden von erfahrenen Praktikern gehalten. Sie berichten von selbst umgesetzten Energieeffizienzprojekten oder zeigen Einsparpotenziale auf. Carsten Collmann (Kaeser Kompressoren) referiert über Energieeffizienz in Druckluftsystemen, Christian Abrams (OnnO Behrends) beschreibt die durchgeführten Energieeffizienzmaßnahmen in seinem Unternehmen und Peter Lüttel (Bäckerei Lüttel) gibt einen Erfahrungsbericht über die Umstellung seiner Fahrzeugflotte auf Elektromobilität. Nutzen Sie die Fachvorträge als Impulsgeber für Ihr Unternehmen, knüpfen Sie neue Kontakte und tauschen Sie sich aus. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 Podiumsdiskussionen und Fragerunden runden das Kongressprogramm ab und eröffnen Räume zum Erfahrungsaustausch.

Partner

Aussteller

Alle Aussteller