Climate Center North
Wirtschaftsförderung
Standnummer H4

Ansprechpartner
B. Sc. WI André Schierz
Fischteichweg 7-13
26603 Aurich
+49 (0)49 41 -16 80 93
aschierz@landkreis-aurich.de
www.climatecenternorth.de
Seit dem Jahr 2010 bearbeitet das Climate Center North (CCN), angesiedelt beim Landkreis Aurich, das Thema Energieeffizienz für die Wachstumsregion Ems-Achse. Seitdem wurden erfolgreich verschiedene Anstrengungen unternommen, um die Energiewende in der Region voran zu bringen. Hierzu zählen bspw. eine Energie- und CO2-Bilanzierung der Region, Organisation von Informations- und Netzwerkveranstaltungen sowie die Verleihung eines regionalen Energieeffizienzpreises. Einen Schwerpunkt der Aktivitäten des CCN bildet bislang auch eine grenzübergreifende Zusammenarbeit mit den Niederlanden. Hier ist das CCN Partner in den Projekten Nachhaltige Energien Niederlande Deutschland (NEND) und Hansa Energy Corridor (HEC) der Ems-Dollart-Region.
2013 wurde das CCN Teil des NBank-Programms „Management von Innovationsnetzwerken“ und bearbeitet seitdem das Thema Energieeffizienz-Technologien in der Wachstumsregion Ems-Achse noch intensiver. Mit dem CCN möchte die Wachstumsregion Ems-Achse als Impulsgeber für die Energiewende in Niedersachsen fungieren. Das CCN versteht sich hierbei als Drehscheibe für produzierende Betriebe und Technologieanbieter im Bereich der Energieeffizienz und strebt an, die Entwicklung und den Einsatz neuer technologischer Lösungsansätze in diesem Bereich voran zu treiben. Hierdurch können Ressourcen geschont, CO2 eingespart und die Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit der Unternehmen und Einrichtungen in der Wachstumsregion Ems-Achse nachhaltig gesteigert werden. Schlussendlich soll hierdurch das Marktpotential der Unternehmen erweitert werden.
Arbeitsschwerpunkte des CCN:
- Aufbau eines grenzüberschreitenden Unternehmensnetzwerkes „Energieeffizienz“
- Energie- und CO2-Bilanzierung der Ems-Dollart-Region
- Organisation von Informations- und Netzwerkveranstaltungen
- Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Einführung von Energiemanagementsystemen
- Ausrichtung des Workshops „In drei Schritten zum Energieaudit nach DIN EN 16247-1“
- Verleihung des Energieeffizienzpreises der Ems-Dollart-Region
- Organisation des Lehrgangs zum Energiebeauftragten (IHK)
- Veröffentlichung des quartalsweise erscheinenden Newsletters des CCN
- Teilnahme an regionalen Messen zum Bereich „Energie“